.
Ein Problem ist allerdings die gleichberechtigte Teilnahme am Sportunterricht oder in einem Verein. Die Leistungsunterschiede zu anderen nicht behinderten Jugendlichen sind groß – nicht jedes behinderte Kind wird ein Paralympic-Held.
Andrea Vogt-Bolm von den AmpuKids sagt: „Sebastian ist vom Typ her ein äußerst aktiver und flinker Junge. Um diesen inneren Antrieb und die positive Einstellung, mit seiner Behinderung umzugehen auszuleben, haben wir einen regelmäßig stattfindenden Sport- und Spieltag für Kinder, Ihre Geschwister und Freunde eingerichtet.
Je nach Anzahl der Kinder betreut (mindestens) eine in der Kinder-Reha ausgebildete Physiotherapeutin diese Gruppe.
.